Ihr Ursprungsland ist der Norden Amerikas, wo die Indianer sie als Heilpflanze schätzen. Die Blüten sind ein Mittel gegen Halsentzündungen, der Saft aus der Pflanze kommt auf Klapperschlangenbisse, um das Gift herauszuziehen. Sie war das Lieblingskraut von Martin Luther, der seine vielen Gebrechen damit heilte.
Wissenschaftlicher Name des Krauts: Solidago canadensis.
Kräuterauszug in 50ml brauner Apothekenflasche mit hochwertiger Glaspipette und Sauger.
Die empfohlene Tagesdosis ist 2x 15 Tropfen Goldruten-Extrakt.
In 30 Tropfen sind 100 Milligramm Goldruten-Extrakt enthalten.
Ausreichend für 50 Tage als Kur (bei 2x 15 Tropfen täglich)
Zutaten
Bio-Ethanol*, naturbelassenes Kanadisches Goldrutenkraut aus Wildsammlung von den Kärntner Bergen. *enthält 38 %vol Alkohol.
Rückmeldungen und Anwendungserfahrungen*
Unterstützt gegen Pollenallergie und Heuschnupfen; Blasen- und Nierenstärkend.
Äußerliche Anwendungen: gegen Insektenstiche, gegen Pilzinfektionen (2x täglich bei Nagel- oder Fußpilz auftragen)
Informationen
Ethanol (=Alkohol) ist ein natürliches Produkt, das bei der Hefegärung aus Kohlenhydraten gebildet wird.
Eine Tinktur ist ein Pflanzenauszug, bei dem sich die Inhaltsstoffe durch Extraktion mit Ethanol lösen. Hierbei löst das Ethanol alle wasserlöslichen Inhaltsstoffe aus der Pflanze. Ethanolauszüge sind eine gute Möglichkeit die Inhaltsstoffe von Pflanzen verfügbar und haltbar zu machen.
Unsere Tinkturen sind als Pflanzendünger deklariert.
*Die wertvollsten Rückmeldungen und Anwendungserfahrungen stammen aus der Kräuterfibel.