Direkt zum Inhalt

Jetzt Produkt bewerten und 20% Gutschein erhalten

Kostenlose Versendung ab €50,- (EU ab €70,-)

Bis zu 20% Mengen-Rabatt bei Bestellungen

Kostenloser Download der Kräuterfibel via Newsletter-Anmeldung

Unsere Qualitätsgarantie

Die Idee hinter der Kräuter-Essenz

Bei den ersten Ernten für die Kräuterwerkstatt Kärnten im Jahr 2018 hatte ich, Andreas, eine Vision: Wenn ich – wie einst von meiner Oma gelernt – die Kräuter auf den Almwiesen handverlesen ernte und händisch verarbeite, dann möchte ich die Essenz des Krauts ins Flascherl bringen.

Wohlwissend, dass der Begriff Essenz streng genommen anders verwendet wird, besprach ich dies mit dem Lebensmittelgutachter des Landes Kärnten. Nach eingehender Prüfung wurde die Bezeichnung per amtlichem Untersuchungszeugnis genehmigt.

Eigentlich bezeichnet Essenz ein Hochkonzentrat, etwa eine Essigessenz. Ich habe dem Wort hier eine neue Bedeutung gegeben – und wurde somit der Urheber und Erfinder der „Kräuter-Essenz“

Das gebräuchliche Fachwort für diese Kräuterauszüge lautet Tinktur.

Unser Ziel: Die hochwertigsten Kräuterauszüge

Wir arbeiten nach den höchsten Qualitätsanforderungen. Durch, laufende Überprüfungen und Weiterentwicklungen sichern wir eine Qualität, die in jeder Phase der Herstellung spürbar ist.

Aus Erfahrung von Generationen – mit neuesten Erkenntnissen

Die Entwicklung unserer Kräuterauszüge und Rezepturen hat 2018 viel Zeit, Forschung und Geduld erfordert. Sie basiert auf traditionellem Wissen, das über Generationen weitergegeben wurde – verbunden mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen und erprobten Herstellungsverfahren.

Wir haben viele Produktionsverfahren getestet, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen: eine hohe Bioverfügbarkeit, stabile Qualität und den reinen Charakter der Pflanze zu erhalten.

Aus Sorgfalt handgefertigt

Besonders wichtig ist uns die durchgehend händische Verarbeitung – von der Ernte bis zur Abfüllung – mit gleichzeitiger Qualitätskontrolle in jedem Arbeitsschritt. Diese beginnt bereits vor der Pflanzung unserer Gartenkulturen.

Wir arbeiten mit Landschaftsbelebungen und lassen uns vom Verein Terra Felix beraten. In einem Workshop haben wir einen KomPooster gebaut und staunen seither über die sichtbare Veränderung im Garten von Ingrid und Herbert (Nicoles Eltern). Durch den KomPooster hat sich die Bodenfruchtbarkeit deutlich verbessert – schon im ersten Jahr erzielten wir deutlich höhere Erträge bei unseren Kräutern.

Hier siehst du uns bei der Ernte des Einjährigen Beifußes: Diese Pflanzen wurden 2025 so groß wie Christbäume – deutlich kräftiger als in den Jahren zuvor, ohne Landschaftsbelebung. Von Anfang an sind unsere SinneSehen, Riechen, Fühlen – die wichtigste Kontrolle. Denn keine Maschine kann die sensorische Wahrnehmung eines Menschen ersetzen.

Dank des weltweit schonendsten Trocknungsverfahrens in unseren KräuterCubes bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe optimal erhalten. Das sichert eine besonders hohe Bioverfügbarkeit unserer Kräuteressenzen, Tinkturen und Körperpflegeöle.

Unsere Analysen zeigen: Eine Reifezeit von mindestens zwölf Wochen ist notwendig, um die Inhaltsstoffe der Kräuter vollständig zu lösen und zu harmonisieren.

Aus Verantwortung streng geprüft

Alle unsere Kräuteressenzen sind vom Amt der Kärntner Landesregierung - ILV Kärnten, Lebensmitteluntersuchung - geprüft. Diese Überprüfungen umfassen alle rechtlichen Vorschriften vom LMSVG Lebensmittelsicherheits- und Verbraucherschutzgesetz, Arzneimittelgesetz, Verordnung (EG) Nr. 1925/2006 (Anreicherungsverordnung), NEMVO Nahrungsergänzungsmittelverordnung 2004, Empfehlung der Östereichischen Codexkommision für die Verwendung von Pflanzen und Pflanzenteilen in Nahrungsergänzungsmitteln, Verordnung (EU) 2015/2283 über neuartige Lebensmittel, Novel Food Catalogue, European Food Safety Authority EFSA Guidance on Safety assessment of botanicals and botanical preparations intended for use as ingredients in food supplements, veröffentlicht am 10.9.2009, European Food Safety Authority EFSA Compendium of Botanicals, Stoffliste DACH, ÖMLB Kapitel B31 Österreichisches Lebensmittelbuch IV, THIE Tea, Wildpflanzenliste, BELFRIT und der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 betreffend der Informationen der Verbraucher über Lebensmittel.

In der Kosmetikproduktion halten wir alle GMP-Kriterien (Good Manufactoring Practice = Gute Herstellungspraxis) ein und sind auch EU-weit im Notifizierungssystem CNPC eingetragen. 

Alle unsere Körperöle sind nach der Sicherheitsbewertung von Kosmetika entsprechend der Verordnung (EG) 1223/2009 überprüft. Sie wurden auf das toxikologische Profil der Bestandteile und Rohstoffe sowie deren verfügbare toxikologische und dermatologische Dokumentation, nach den Fertigproduktuntersuchungen einschließlich mikrobiologischer Prüfungen, den Sicherheitsdatenblättern, rechtlichen Regelungen und Erfahrungen der Vermarktung bewertet. Über den chemischen Aufbau unter Einbeziehung der Rezeptur, den Fertigproduktprüfvorschriften, den Rohstoffprüfvorschriften und physikalisch und chemischen Prüfungen so weit erforderlich bewertet. Sie wurden auf den Grad der Exposition, der sich aus den Anwendungsbedingungen, wie sie in der Gebrauchsanweisung festgelegt sind, bewertet.

Zum Schutz der Konsumenten wurden die freiwilligen und gesetzlichen Warnhinweise und weiteren Informationen überprüft, die in Kennzeichnung, Gebrauchsinformation und Anwendungshinweisen angeführt sind.

Behördliche Überprüfungen

Im Juni 2020 fand die erste unangemeldete Überprüfung durch das Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 5 – Gesundheit und Pflege, statt. Das Ergebnis laut Kontrollbericht: keinerlei Beanstandungen hinsichtlich baulicher, gerätespezifischer oder hygienischer Voraussetzungen.

Bei solchen Inspektionen werden auch Hygienemaßnahmen, Schulungsnachweise und die Dokumentation aller Chargen überprüft – Kriterien, die wir bereits damals vollständig erfüllten. Auch heute werden unsere Produktionsstätte und Produkte regelmäßig durch Probenziehungen des Landes Kärnten und der ARGES Wien kontrolliert.

So garantieren wir ein dauerhaft sicheres und geprüftes Produkt. Wir danken den zuständigen Behörden für die sorgfältigen Kontrollen und die gute Zusammenarbeit.

Vertrauen durch Transparenz

Du kannst dich darauf verlassen, dass in Kärnten und in Österreich nur sichere, geprüfte und zugelassene Produkte in den Verkehr gelangen. Für die Einhaltung unserer Qualitätsstandards stehen wir persönlich mit unserem Namen ein.

Nicole Stattmann & Andreas Strohmeier
Kräuterwerkstatt Kärnten – Verbunden mit der Natur

Feedback & Bewertungen

Dein Feedback ist für uns wie ein neuer Samen – er lässt unsere Arbeit wachsen und schenkt auch anderen Inspiration. Wenn du unsere Arbeit schätzt und uns unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über deine Bewertung auf Google. Jede einzelne Stimme hilft uns, sichtbarer zu werden und zu zeigen, wie lebendig altes Pflanzenwissen heute wirken kann.

Zusätzlich kannst du auch unsere Produkte direkt im Shop bewerten – dafür gibt es sogar eine kleine Belohnung als Dankeschön.