Skip to content

Jetzt Produkt bewerten und 20% Gutschein erhalten

Kostenlose Versendung ab €50,- (EU ab €70,-)

Bis zu 20% Mengen-Rabatt bei Bestellungen

Kostenloser Download der Kräuterfibel via Newsletter-Anmeldung

Anwendung und Dosierung von Essenzen

Wissenswertes zur Dosierung von Essenzen (und Tinkturen)

Jede Heilpflanze, ausgenommen von den giftigen Pflanzen, stellt ein Nahrungsmittel dar. Nichts ist eintöniger, als dem Körper immer dieselben Wirkstoffe und Zubereitungsarten anzubieten. Der Stoffwechsel heißt auch nicht von ungefähr so, denn er bevorzugt Abwechslung.

Die Gewohnheit schwächt auf Dauer auch die beste Wirkung ab. Du solltest dich nicht an einzelne Kräuter gewöhnen und nur mehr auf sie zurückgreifen, denn jedes Nahrungsmittel verliert seine Eigenschaft als natürliches Heilmittel, wenn es zu lange und zu einseitig eingenommen wird.

Wir empfehlen als Standarddosierung für unsere Essenzen 2 x 15 Tropfen direkt unter die Zunge morgens und abends, denn über die Schleimhäute können die Pflanzenextrakte direkt ins Blut übergehen, die Nährstoffaufnahme ist hier sehr hoch und sehr schnell.

Als Akutmittel kannst du mehrmals 15 Tropfen täglich einnehmen. Du kannst eine Essenz auch mit etwas Wasser einnehmen.

Zur einfacheren Dosierung zur innerlichen Anwendung dient dir die Pipette, denn mit einmal zusammendrücken hast du ziemlich genau die 15 Tropfen in der Pipette, so wie es am Fläschchen als Dosierung steht.

Bei Kindern hängt die Dosierung stark von der Pflanze und dem jeweiligen Krankheitsbild ab und kann nicht pauschal angegeben werden. Grundsätzlich kannst du ab 10 Jahren die Dosis für Erwachsene verwenden.

Zum Unterschied von verschiedenen künstlichen Emulgatoren, Stabilisatoren und Konservierungsstoffen, die in alkoholfreien Medikamenten den Alkohol und seine wichtigen Eigenschaften ersetzen, besitzt Ethanol kein allergenes Potenzial. Darüber hinaus ist Ethanol mit seinen fungiziden und bakteriziden Eigenschaften ein sehr gutes Konservierungsmittel. 

Bei Haustieren kann man die Dosierung auf Grund der Größe einschätzen und auch vorsichtig probieren, ob der Hund oder die Katze die Essenz verträgt und mag.

Einnahmedauer Grundsätzlich

Neben der Einnahme als Kur gilt allgemein, dass bei Gesundheitsthemen, die innerhalb von zwei Jahren entstanden sind, eine durchgehende Einnahme von zwei Monaten, bei Krankheiten, die über einen längeren Zeitraum entstanden sind (z.B.: Gelenksabnützungen bei Arthrose oder Migräne), eine durchgehende Einnahme von acht Monaten empfohlen wird.

Du bist individuell und einzigartig und um deine optimal Dosierungsmenge zu erfahren, kannst du natürlich einen Therapeuten zu Rate ziehen, oder sich auf dein Gespür verlassen. 

Wir hören auf unser Bauchgefühl, dies ist ein guter Indikator, den Bedürfnissen des eigenen Körpers zu vertrauen und dessen Selbstheilungskräfte zu unterstützen.

Einnahme als Kur

Eine Möglichkeit der Einnahme ist die Form einer Kur und wird beispielsweise gerne zur Entgiftung, Ausleitung oder zum Aufbau angewendet. Diese dauert 21 Tage und beginnt für Frauen sieben Tage nach Beginn der Menstruation, für alle anderen fünf Tage nach dem Vollmond.

Da der Mond in vieler Hinsicht auf die Natur einwirkt, kann er auch bei der Einnahme als Kur eine Rolle spielen.

Es können auch mehrere Kuren hintereinander gemacht werden, eine Pause von sieben Tagen wird aber empfohlen.

Abstände

Die Essenzen können entweder vor oder nach dem Essen eingenommen werden. Wenn du mehrere Kräuteressenzen einnimmst, solltest du immer einen Abstand von eineinhalb Stunden eingehalten.

Zwischen der Einnahme eines Medikaments und einer Essenz solltest du einen etwas größeren Abstand einhalten.

Etwas zum Nachdenken

Wir möchten hier an einen wichtigen medizinischen Grundsatz hinweisen:

"Es ist immer besser, etwas wegzulassen, als noch zusätzlich etwas weiteres einzunehmen."

Was wir damit sagen wollen ist, vielleicht kannst du mit unseren Kräutertropfen eine gewisse Zeit etwas kaschieren, aber wenn du dich weiterhin mit vergiftest, dann können die Kräutertropfen auch keine Wunder wirken.

Zigaretten und Alkohol sind die bekanntesten Gewohnheitsdrogen und da gibt es wohl noch unzählige. Ein Lebensmittelwissenschaftler meinte im Interview, dass Zucker wohl die härteste Droge sei, weil in Österreich viel zu viel Zucker konsumiert wird.

Jeder Mensch mit etwas Lebenserfahrung weiß:

"Die wichtigsten Dinge im Leben kann man nicht kaufen und diese sind auch mit nichts zu bezahlen."

Wenn es um die eigene Gesundheit geht, dann sind

♥ ein guter Schlaf

♥ Bewegung und frische Luft

♥ eine ausgewogene Ernährung

auch durch ein paar Kräutertropfen nicht zu ersetzen.

Dein Feedback ist für uns wie ein neuer Samen - er lässt unsere Arbeit wachsen und schenkt auch anderen Inspiration 

Wenn du unsere Arbeit schätzt und uns unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über deine Bewertung auf Google. Jede einzelne Stimme hilft und, sichtbarer zu werden und anderen zu zeigen, wie lebendig altes Pflanzenwissen heute wirken kann. Zusätzlich kannst du auch unsere Produkte im Shop bewerten, dafür gibt es sogar eine Belohnung.