Ignorer et passer au contenu

Jetzt Produkt bewerten und 20% Gutschein erhalten

Kostenlose Versendung ab €50,- (EU ab €70,-)

Bis zu 20% Mengen-Rabatt bei Bestellungen

Kostenloser Download der Kräuterfibel via Newsletter-Anmeldung

Über uns

Als Manufaktur widmen wir uns seit 2018 den wirksamen Kräften von Kräutern, Wurzeln und Beeren und erzeugen daraus unsere hochwertigen Naturprodukte so entsteht die

"Achtsame Handarbeit von der Ernte bis ins Flascherl"

In unserer Kräuterwerkstatt widmen wir uns der Verarbeitung von Kräutern zu hochwertigen Auszügen und deren sanften Anwendungsmöglichkeiten zum eigenverantwortlichem Erhalt der Gesundheit. 

Die Produkte werden auf heimischen Märkten, bei ausgesuchten Partnern und über den Webshop vertrieben.

"Aus Liebe zur Natur"

ist nicht nur ein Slogan, sondern spiegelt unsere Lebenseinstellung wider. Unsere Aufgabe ermöglicht uns, viel Zeit in der Natur zu verbringen und so lernen wir vom besten Lehrmeister, der Natur selbst. Alles, was wir brauchen, finden wir in der Natur.

"Die Kräuterwerkstatt macht dich glücklich"

Natürliche Ernährung und Körperpflege macht glücklich und so sehen wir unsere Kräutertropfen und Pflegeöle als positive Unterstützung für deinen Körper innerlich und äußerlich.

Unsere Kräuterprodukte sollen, können und dürfen ganz natürlich dazu beitragen, dich glücklich zu machen.

Von dem Wissen um die Anwendung von Hausmitteln, Kräutern und deren sanften Anwendungsmöglichkeiten ist in unserer Welt leider nicht mehr viel übriggeblieben. 

"Früher haben die Menschen so lange Hausmittel genommen, bis diese nicht mehr geholfen haben und sind dann zum Arzt gegangen, heute ist es meist umgekehrt."

Wir haben uns daher auch zur Aufgabe gemacht, das Wissen und die Anwendung von Kräutern wieder aufleben zu lassen und besonders die Eigenverantwortung zu stärken. Wir wollen wieder eine Alternative zur Chemie bieten, um den Körper und das Wohlbefinden auf natürliche und sanfte Weise zu unterstützen.


Die Kräuterwerkstatt Crew

Nicole Stattmann

Yogalehrerin, Kräutercoach & naturverbundene Pflanzenkennerin

Nicole ist das Herz der Kräuterwerkstatt und leitet die Produktion.

Von der Ernteplanung und -koordination, über das Trocknen in den Kräutercubes, bis hin zur Verarbeitung und Bevorratung der Rohstoffe bis hin zum Ansetzen der Essenzen, Tinkturen und Körperpflegeöle bis hin zum Abfiltern, Abfüllen und verkaufsfertig machen der Produkte ist ihr Tätigkeitsbereich vielfältig.

Zusätzlich werden die Workshops von ihr gemeinsam mit Katharina organisiert.

Und manchmal findet ihr sie auch am Marktstand.

Katharina Marchetti

Zyklusmentorin, Traditionell Europäische Heilpraktikerin & Hüterin alten Frauenwissens

Katharina ist der Bauch, schafft Räume und verbindet. 

Als selbständige Partnerin verantwortet sie unsere Medienkoordination.

Von Instagram über Facebook bis hin zum Newsletter plant und setzt sie alle Beiträge um und ist die Meisterin unserer Texte vom Produktkatalog bis zur Homepage und dem Webshop.

Katharina verantwortet mit Nicole gemeinsam dazu auch noch unsere Schulungsentwicklung und Schulungsleitung.

Mag. Constanze Schaffner

Bergwanderführerin, Gesundheitssoziologin, Relationaler Coach & Unternehmensberaterin

Constanze ist unsere Botschafterin und trägt die Botschaft der Kräuterwerkstatt persönlich durch ganz Österreich.

Als selbständige Partnerin findest du sie auf den regelmäßigen Märkten und auf vielen Veranstaltungen Österreichweit.

Aber auch auf Messen und Veranstaltungen in ganz Österreich ist Constanze für dich da und berät dich sehr individuell mit Herz sowie Fach- und Erfahrungswissen.

Andreas Strohmeier

Der Unternehmer und das Hirn der Kräuterwerkstatt

Wer mit drei Frauen arbeitet, ist natürlich der Sekretär und "das Mädchen für alles". 

Neben der Entwicklung der Marke, aller Rezepturen, aller rechtlichen Zulassungen und Rechtshemen, der Buchhaltung und der Entwicklung des Internetauftritts ist Andreas für die Verpackung und den Versand aller Bestellungen verantwortlich. 

Ab und zu darf er auch noch in der Produktion mitarbeiten, die er 2018 entwickelt hat.

Du kennst ihn auch vom Markt, da ist er drei Mal wöchentlich für dich im Einsatz.

 

Und dann gibt es da noch unsere Schutzengerl, ohne deren Unterstützung das Ganze nur schwer möglich wäre

Ingrid und Herbert Stattmann 

Nicoles Eltern betreuen viele unsere Gartenpflanzen in ihrem Garten

Mit viel Herz dürfen in ihrem Zaubergarten die Kräuter gedeihen. Das Herzgespann und die Echinacea sind schon seit langem ein Bestandteil von Ingrid und Herberts Hausapotheke, die Brunnenkresse, der Königsbalsam, das Mutterkraut, der Einjährige Beifuß und das Kraut der Unsterblichkeit werden für uns sorgsam gehegt und gepflegt. Selbstverständlich haben wir hier auch schon eine Landschaftsbelebung gebaut.

Ilse Hildegard und Franz Strohmeier

Auch bei Andreas Eltern, die am Ossiacher See wohnen, sind einige Kräuter in besten Händen. Andreas Mama hat den grünen Daumen wohl von ihrem Papa, der als Gärtner die sensibelsten Arbeiten beherrschte, geerbt. Das Kraut der Unsterblichkeit gedeiht bei Ilse schon seit Jahrzehnten, der Frauenmantel wächst auch sehr schön und unsere Kalmuspflanzen lieben den See auch sehr. 

Es gibt noch viele Engerl, bei der Familie und bei Freunden, wo wir absolut naturbelassen unsere Kräuter ernten dürfen und da sagen wir an dieser Stelle: Herzlichen Dank!

 

Die Werkstatt

In der Produktionsstätte, der "Werkstatt" werden die selbst geernteten Kräuter, Wurzeln und Beeren zuerst mit den Kräutercubes schonendst getrocknet und dann verarbeitet. In sorgsamer Handarbeit werden daraus die hochwertigen Essenzen, Tinkturen und Körperpflegeöle hergestellt.

Die Kräuterfibel

Anwendungserfahrungen und detaillierte Pflanzenportraits werden seit August 2018 in einer Marktforschungsarbeit von Andreas gesammelt. Diese finden Sie im unabhängigem Sozialprojekt „Kräuterfibel“ entweder gleich hier auf der Homepage (via Newsletter Registrierung) zum Herunterladen oder auch als hochwertig gedruckte Broschüre bei uns am Marktstand und im Webshop.

Hochwertigste und besonders bioverfügbare Kräuterauszüge

Seit der Gründung der „Kräuterwerkstatt Kärnten“ im Jahr 2018 wird nach der Vorgabe gearbeitet, hochwertigste und besonders bioverfügbare Kräuterauszüge zu produzieren. 2025 sind wir bei der Überzeugung angelangt, dass es nicht möglich ist, hochwertiger herzustellen, da scheuen wir keinen Produktvergleich. Man fühlt nicht nur den Unterschied, man schmeckt den Unterschied.

Die Qualitätsgarantie

Ein kompromissloses Verständnis für Qualität hat zu Anfang dafür gesorgt, dass unzählige verschiedene Produktionsmethoden ausprobiert wurden, um zum bestmöglichen Ergebnis zu kommen. Warum und vor allem wie die eigenen, besonders strengen Auflagen erfüllt werden, erfahren Sie in der Qualitätsgarantie und auf der Seite der Herstellung und Produktion.

Händische Ernte

Den größten Teil der Pflanzenteilte (Kräuter, Wurzeln und Beeren) werden in den Kärntner Bergen auf über 1100 Meter Seehöhe gesammelt. In dieser Höhe versprechen wir uns weniger Umweltbelastungen, eine höhere Widerstandskraft und somit hochwertigere Inhaltsstoffe der Pflanzen.

Die Qualität an Zeit, die wir in der Natur verbringen ist besonders wertvoll. Wir achten durch die sorgfältige Auswahl schon bei der Ernte dafür, welch handverlesene Pflanzen geerntet werden, um später als Kräuterauszüge in den Fläschchen zu landen.

Die Kräuter können nur zu bestimmten Zeiten geerntet werden und so sind wir das ganze Jahre im Ernteeinsatz und empfangen, was uns die Natur in reicher Fülle zu Verfügung stellt.

Pflanzenherkünfte

Nicht alle unsere Kräuter bevorzugen die luftigen Höhen der Berge und so sind wir in der glücklichen Lage, einiges auf Gründen und in Gärten von Familie und Freunden pflanzen bzw. ernten zu dürfen.

So bauen wir Pflanzen wie das Kraut der Unsterblichkeit, den Einjährigen Beifuß, das Herzgespann, die Echinacea, das Mutterkraut, den Tulis-Basilikum, den Kalmus, die Brunnenkresse, den Frauenmantel und das Tigergras in den Gärten unserer Eltern an.

Auch in den Urlauben durften wir schon spannende Entdeckungen machen und so stammt der Meerfenchel und die Phönizischen Wacholderbeeren von der Sonneninsel Hvar im schönen Kroatien.

Bei der Frühlings- und Sommerernte in Kroatien stehen der Meerfenchel, die Zistrose, der Rosmarin und die Immortelle auf der Ernteliste, aber es gibt auch einige Kräuter, die wir für den privaten Einsatz gerne aus Kroatien mitnehmen.

Bei unserer Herbsternte in Dalmatien ernten wir den Mönchspfeffer und sind dann jedes Mal von der Insel Hvar sehr überrascht. Beispielsweise waren in einigen Jahren die Zistrosen schöner als bei unserer Sommerernte, oder auch die wilden Felder mit Schwarzkümmel überraschen.

Aber ganz besonders wertvoll sind die Wacholderbeeren, die gelten als die wertvollsten Wacholderbeeren der Welt und auch der Rosmarin von der Insel mit den meisten Sonnenstunden Europas ist unglaublich intensiv.

Wir freuen uns auf weitere spannende Entdeckungen aus und in der Natur. 

Wir sammeln und ernten die Kräuter absolut naturbelassen.

Bio?

Bei Produkten, die zugekauft werden, ist eine Bio-Zertifizierung unser Mindeststandard.

Unsere Wildsammlungen in der Natur sind leider nicht Zertifizierbar, dafür bekommen Sie hier die bestmögliche Qualität - absolut naturbelassen.

Detaillierte Herkunftsangaben finden Sie direkt bei den Produkten.

 

Tiefgreifenderes Verständnis

Einen tieferen Einblick in unser Tun finden Sie in unseren Sozialmedia Kanälen auf Facebook und Instagram und auf Whats App.

Besonders beliebt unter unseren Followern sind die Stories, die Andreas sehr regelmäßig macht. In den Videos sind die gesamten Abläufe von Ernte, Trocknung, Ansatz, Extraktion, Reifung, Kaltpressung, Filtration, Lagerung, Abfüllung, Etikettierung bis zur Farbcodierung immer wieder zu sehen. Aber auch die Marktauftritte, persönliche Statements und halt alles rund um unsere kleine Manufaktur kannst du quasi live in den Stories verfolgen.

Wir freuen uns, wenn du uns folgst.

Dein Feedback schenkt Zukunft

Wenn du unsere Arbeit schätzt und uns unterstützen möchtest, freuen wir uns riesig über deine Bewertung auf Google. Jede einzelne Stimme hilft und, sichtbarer zu werden und anderen zu zeigen, wie lebendig altes Pflanzenwissen heute wirken kann. Zusätzlich kannst du auch unsere Produkte im Shop bewerten, dafür gibt es sogar eine Belohnung.